ParkZone Ultra Micro P-51D Mustang

Die Micro P-51D Mustang von der Firma ParkZone ist genau das, worauf ich schon lange gewartet habe. Ein kleiner RTF-Flieger, der auf kleinstem Raum geflogen werden kann, schick aussieht (ziemlich Scale sogar) genug Power hat und über alle 3 Achsen steuerbar ist. Zuerst liebäugelte ich mit der Minium Cessna oder Citabria von Kyosho, welche mir beide unheimlich Eindruck machten. Dennoch vermisste ich die Querruder bei jenen Modellen. Dann brachte Kyosho die Piper Cherokee mit Querruder raus. Ich dachte nun, dass es diese nun ist. Jedoch musste ich erfahren, dass die Piper offensichtlich zuwenig Dampf hatte. Kurz darauf gab es von Kyosho die Edge 540, welche mir sehr gut gefiel und offensichtlich mit der grösseren Luftschraube auch kein Leistungsmanko hatte, aber ein Kunstflieger dieser Klasse, der nur über Höhenruder und Querruder fliegbar ist, ist dann doch wieder nix. Die ParkZone Mustang ist zwar ein wenig Grösser, als die Minium-Serie, aber da ich bis jetzt von ParkZone nur Gutes gehört habe stand für mich der Beschluss, dass die kleine Mustang her musste fest. Ich hätte bei der Mustang sogar noch akzeptiert, wenn diese nur über Querruder und Höhenruder gesteuert würde, denn eine Mustang ist ja kein expliziter Kunstflieger. Die Tatsache, dass die Mustang bei dieser Grösse und diesem Gewicht aber über alle 3 Achsern steuerbar ist, ist umso mehr ein Genuss. Und da man hier nun wirklich nicht's mehr bauen muss ist die Gefahr auch nicht da, dass ich irgendwas "verbreche" und der Flieger am Schluss wieder zu schwer ist.
Beim Erstflug stellte ich fest, dass sie sehr direkt auf Ruderausschläge reagiert, aber dennoch wirklich easy zu fliegen ist. Auf Sturzflugkurs wird sie recht schnell, ist aber immer gut zu steuern. Kunstflug ist (fast) uneingeschränkt (mal abgesehen vom Tragenden Flügelprofil, bei welchem man im Rückenflug schon deutlich Höhe drücken muss) machbar mit ihr. Einen ungewollten Sturz ins Gras hatte lediglich eine wirklich minime Stauchung des Styroporspinners zur folge - mehr nicht. Allerdings stellte sich auch heraus, dass wenn keine wirklich glatte Asphaltpiste zur Verfügung steht besser ohne Fahrwerk geflogen werden sollte. Eine Landung im Gras riss eines der Fahrwerkbefestigungen vom Flügel ab, was aber mit Uhu Por sehr schnell und gut wieder behoben werden konnte und man sieht der Mustang nichts an. Optisch ist sie einfach eine richtige P-51D und ein simulierter Tiefflugangriff sieht einfach toll aus. Das Fliegerchen ist uneingeschränkt zu emfpehlen und macht riesig Spass.

Die ParkZone Micro P-51D Mustang ist also ein richtiger Feierabendflieger/Ferienflieger zum Spass haben.

Neuerdings habe ich der Mustang noch das "sub Micro Warbird Lights"-Set von TinybrightLights spendiert. Ultra leicht und klein, mit Leds, die kaum zu sehen sind, aber enorm stark leuchten (SMD-Leds) geben diese der Mustang den letzten Schliff. Zu allem sind die Dinger noch ferngesteuert zuschaltbar , können einfach in einen freien Kanal auf dem Empfänger gesteckt werden und ziehen kaum Strom. Auf einen 3-Weg-Switch gelegt, bekommt man so in der untersten Position: alle Lichter aus, mitte: rote und grüne Positions lichter und das weisse Blitzlicht an und in der oberen Postiton flackern dann noch die 6 MG-Leds. Jetzt kann ich also nebst einem simulierten Tiefflugangriff auch noch die MGs bedienen (lol).
Das ganze sieht so gut aus, dass ich es kaum erwarten kann einmal meine Mustang bei Dämmerung zu fliegen..

 

Art::

RTF 3-Achs gesteuerter Micro Warbird

Materialien:

Schaum

Antrieb:

Unbekannt, da schon fertig verbaut

Steuerungen:

Motordrossel, Höhenruder, Querruder, Seitenruder (über beiliegende Spektrum DSM2-Kompatible 2.4 GHz Fernsteuerung)

Besonderheiten:

Keine, Just out of the Box. OK fast keine: Mir fehlte etwas an den dünnen Drahtbeinen des Fahrwerks, also habe ich Klappen mit Tesafilm angeklebt. Und - logisch - eine ungetaufte P-51 gibts bei mir nicht also hab ich das Bienchen "Crazy Bee" getauft :o)

Neuerdings noch ein Beleuchtungsset mit simmulierten MGs

Abmessungen:

Spannweite: 410mm
Länge: 352mm
Gewicht (RTF): 35g

Status:

> Voll flugtüchtig und einfach nur der Hammer!!

 

Bildergalerie