F-5E Tiger II «Patrouille Suisse»
Das Projekt "Northrop F-5E Tiger II «Patrouille Suisse»" Starmax
Art:: |
Styropor ARF Baukasten |
Materialien: |
Styropor durch und durch |
Antrieb: |
Unbekannt, da im Modell bereits verbaut und enthalten |
Steuerungen: |
Höhe, Seite (gekoppelt mit Bugfahrwerk), Quer, Motor und Einziehfahrwerk |
Besonderheiten: |
Design: "Patrouille Suisse" wenn auch nicht ganz richtig., aber das korrigierte ich dann schon noch, denn schliesslich kann ich ja nicht mit einem Flieger rumfliegen, der "von der Stange" kommt. Ausserdem kann ich als Schweizer nicht akzeptieren, dass die Japaner, Chinesen oder wer das Ding auch immer fertigt schlecht hingeguckt haben. Also wurde korrigiert. Ebenso erhielten alle Nasenkanten (Flügel, Höhenleitwer und Seitenruder) einen 5*0.5mm Flach-Carbonstab zur Verstärkung eingeklebt. Die Verkabelung der Servos wurde dahingehend geändert, so dass ich nun die Höhenleitwerks Servos und Querruser Servos einzeln ansteuern kann. So habe ich die Querruder als Flaperons programmiert und mit dem Höhenleitwerk habe ich nun die Möglichkeit einen Deltamix zu programmieren (Elevons) für den Fall, dass die Querruder als Flaperon zu schwach ansprechen sollten. Um dies alles zu realisieren habe ich den beiliegenden 5-CH Empfänger gegen einen 7-CH-Empfänger ausgetauscht. |
Abmessungen: |
Spannweite: 760 mm |
Status: |
Wartet seit Jahren auf den Jungfernflug - Irgendwie funktioniert das Einziehfahrwerk nicht so zuverlässig, weshalb sie immer noch die Hangarqueen ist.. :-( |