De Havilland DH82a Tigermoth
Das Projekt "Tigermoth" ist der CNC gefräste Holzbaukasten von der De Havilland DH82a Tigermoth der Firma Grüner CNC vertrieben durch Höllein in Deutschland resp. Insider-Modellbau in der Schweiz, Da dieser Baukasten im Winter 2005/2006 gebaut wurde und ein Winter halt schon eine Zeitlang dauert hatte ich genügend Zeit für einige Scaledetails wie:Verspannung, Cockpit, Speedometer, Auspuff und vieles mehr anzubringen.
Art:: |
CNC-Bausatz Parkflyer |
Materialien: |
Sperrholz/Balsaholz mit Folienbespannung |
Antrieb: |
AXI 2212-20 Brushless mit Lipo 1500mAh 11.1V und 9x4.3" Luftschraube |
Steuerungen: |
Motordrossel, Höhenruder, Seitenruder, Querruder (Flaperons) |
Besonderheiten: |
Da ich etwas gegen zentrale Querruderservos habe, wurde die Motte mit je einem Servo pro Querruderseite und statt dem starren Hecksporn ein Lenkbares Spornrad ausgerüstet. Design von einer existierenden Schweizer Motte übernommen (HB-UBC von Bruno von Lanten) und wurde (gegenüber dem Standardbaukasten) dahingehend aufgepeppt, dass eine Auspuffatrappe, eine Speedometer Attrappe, Verkleidungen für die (nicht Scale wirkenden) Fahrwerksdrähte, die komplette Flügelverspannung (mit Gummifaden aus dem Nähbedarf) und am Heck die der HB-UBC entsprecheden "Vorflügel" am Rumpf zum Höhenruder ergänzt wurden. |
Abmessungen: |
Spannweite 91cm, Länge 71cm, Fluggewicht ca. 716g, Gesamt Flügelfläche 23dm2 |
Status: |
Fertiggestellt, mehrfach geflogen (Mann das Ding ist ein Traum zum Fliegen!!!) |