Ultrafly Ultimate EP
Das Projekt "Ultimate EP" ist die sehr schöne ARF-Ultimate EP von Ultrafly, welche von GLOBAL RC auf Ebay angeboten wurde. Es ist mir aber nicht ganz klar, ob diese Ultimate nun wirklich ein Ultrafly-Produkt ist, denn bei der Suche nach "Ultrafly Ultimate EP" stösst man oft auf ein Schaumflieger (meine ist aber aus Holz). Interessanterweise gibt's Bilder mit meiner Ultimate (aus Holz) mit dem Schriftzug "Ultrafly" auf dem Seitenleitwerk, handkehrum habe ich genau meine Ultimate gefunden, jedoch von einer Firma "Nitroplanes"... Na,ja egal! Mit 760mm Spannweite und 780mm Länge gehört sie eindeutig zu der Parkflyerklasse. Nach einem unglücklichen Flugversuch mit dem ModellPower MPBL2908-10 der sich nun mehrfach einfach als zu schwach herausgestellt hat habe ich einen HIMAX C 2816-1510 Aussenläufer eingebaut und mit einer 9x4.7" Luftschraube versehen. Nun warte ich auf geeignetes Wetter um einen weiteren Flugversuch mit hoffentlich mehr Power (und Dualrate auf dem Querruder) zu wagen.
Da nach dem ersten Flugversuch die Motorhaube (tiefgezogenes ABS) ziemlich gelitten hatte, bestellte ich eine Neue bei Global RC. Zwischen Bestellung und bis ich endlich das Ding in den Händen hielt vergingen im gesamten sage und schreibe mehr als 9Monate (da kann man echt ein Kind kriegen). Warum, drängt sich hier die Frage auf, dauert alles was man bei einem Modellhändler bestellt ewig, bis die das endlich wieder haben. Und schlimmer noch warum müssen die einen immer auf nächste Woche vertrösten, wenn sie keinen Blassen haben, ob sie die Teile vor 4 Monaten lieferbar sind.. (Grrrr)
Mittlerweile wurde die Ultimate erfolgreich geflogen. Allerdings war sie extrem Kopflastig (Höhenruder extrem auf Höhe getrimmt) und irgendwie drehte der Prop wie krank, aber es fehlte noch an Leistung. In einem späteren Zeitpunkt habe ich die 9x4.7" Luftschraube durch eine 9x6" ausgetauscht und Gewicht in der Nase entfernt. Nun sah die Sache anders aus. Sie hat gut Leistung (wenn auch nicht gerade für 3D), zieht sauber vertikal hoch und fliegt recht unkritisch. Rückenflug mit leichtem drücken und rollen schön gerade und mit einer kranken Rollrate. So macht sie Spass. Bei der Landung muss man sie mit Schleppgas rein kommen lassen, damit nicht plötzlich ein Strömungsabriss alles verdirbt.
Art:: |
ARF Holzbaukasten |
Materialien: |
Balsaholz/Sperrholz mit Folie bespannt |
Antrieb: |
HIMAX C 2816-1510 Brushless mit Lipo 2200mAh 11.1V und 9x6" Luftschraube |
Steuerungen: |
Motordrossel, Höhenruder, Seitenruder, Querruder (untere und obere Tragfläche) |
Besonderheiten: |
|
Abmessungen: |
Spannweite: 76cm, Länge:78cm |
Status: |
Gebaut, Erstflug, crash (mann das Ding ist ganz schön nervig um die Längsachse), repariert, muss noch neu motorisiert werden (der MPBL2908-10 hat auch hier - wie schon in der Cap - einfach zuwenig Dampf) |