Easy Glider-E
Das Projekt "Easy Glider-E" ist der bekannte ARF oder RR Bausatz des Multiplex Elapor Seglers (Electric-Version)
Eine leichtsinnig, aus zu niedriger Höhe geflogene Rolle bewirkte einen Direkten Absturz des Easygliders auf die Nase (aus ca. 10m Höhe) Dabei wurde der Rumpf mächtig gestaucht und das Heck gebrochen und hing nur noch an den beiden Bowdenzügen und dem Antennenrohr. Darauf wurde nochmals ein zweiter EasyGlider Electric (nicht mehr RR) gekauft und zwischenzeitlich versucht , den gestauchten Rumpf des ersteren wieder zu strecken. Da bei diesem Sturz auch die Getriebewelle rettungslos verbogen wurde wird nun dieser EasyGlider mit einem Brushless Aussenläufer ausgerüstet werden. Der neue (zweite) EasyGlider wird von Anbegin an mit einem Bürstenlosen Innenläufer von Walkera versehen.
Die Kombination 4000er Lipo und Brushless Innenläufer sorgen für mächtig Dampf und zügige Steigflüge und eine Akkuladung reicht so für einen Nachmittaglang Spass. Hin und wieder wird mein Easyglider mit einer kleinen 2M-Pixel Digicam geflogen und dann aus luftiger Höhe einige Fotos geschossen.
Art:: |
ARF-Elapor-Motorsegler (RR-Variante) |
Materialien: |
Elapor |
Antrieb: |
Walkera 180 Brushless innenläufer (an original Multiplex Getriebe) Aeronaut 10x6" Klappluftschraube und 4000mAh LiPo (2-Zellig) |
Steuerungen: |
Motordrossel, Höhenruder, Seitenruder, Querruder (Flaperons/Spoiler) |
Besonderheiten: |
Der ursprüngliche Speed400 Bürstenmotor wurde durch einen kleinen chinesischen Kraftprotz (Walkera 180L Brushless Innenläufer) ersetzt (wow, jetzt geht die Post ab!!) |
Abmessungen: |
Spanweite 180cm |
Status: |
Fertiggestellt, mehrfach geflogen (wirklich Easy und eine Super Platform für Luftaufnahmen) |