P-51D Mustang (III) "Pretty Betty"

Das Projekt "P-51D Mustang (I)" (pretty Betty) ist der nächste Meisterwurf von Papy Kilowatt. In den selben Abmessungen wie die P-51B ist die P-51D gehalten und sieht einfach klasse aus. Vom Aufbau her wurde sie wieder wie die P-51B schon an den Nasen und Endkanten mit Holzleisten verstärkt. Auch die Randbögen sind wieder Holz. Zusätzlich wurde in die Finne (Seitenleitwerk) und in das Höhenruder jeweils ein Stück flacher Karbonstab eingeleimt um auch jene "Extremitäten" etwas vor Verschleiss zu schützen. Auch wurde hier eine GFK-Nase angebaut, was dem Gesamtbild enorm zuträgt. Was hier völlig neu ist, ist der Versuch den Flieger nicht nur mit Seidenpapier zu bespannen (wie bei der P-51B) sondern das Finish anschliessend duch bebügeln mit chromierter Oracoverfolie zur Vollendung zu bringen (was äusserste Vorsicht verlangte, weil das Styropor bei zu grosser Hitze aufquillt). Überhaupt wurde hier fast nichts gemalt, sondern auch das Dekor wie zBsp das Rote Seitenleitwerk, die Invasionsstreifen, die Hoheitsabzeichen usw. wurden alle mit farbiger Oracoverfolie bespannt und bebügelt. Diese Mustang habe ich von Anfang an als Geburtstagsgeschenk für M. Goth gebaut und hoffe sehr, dass sie auch genau so gut fliegt, wie meine P-51B . Sie ist zwar minim schwerer, hat aber auch eine leicht grössere Flügelfläche, wodurch ich hoffe, dass es sich wieder aufhebt. Das Design und die Seriennummer wurden von der P-51D "Susy" abgekupfert von der es auf Airliners.net noch 'ne ganze Menge Fotos zu sehen gibt. Auf dem Baubrett liegt aber bereits die zweite P-51D, welche ich dann für mich selber bauen werde, und in die natürlich wiederum die Bauerfahrung von "Pretty Betty" einfliessen werden :o)

Art::

Eigenbau Modell

Materialien:

Styropor/Holz

Antrieb:

Brushless Aussenläufer Turborix 2210/30 (made in China) Antriebsakku 1000mAh LiPo 7.4V und 8x3.8" Luftschraube

Steuerungen:

Motordrossel, Höhenruder, Querruder, Seitenruder

Besonderheiten:

Nebst div Verbesserungen (siehe Text) wurde diese mit chomierter Oracover-Folie bespannt

Abmessungen:

Spannweite 70cm /Gewicht (ohne Akku) ca. 293g

Status:

Fertiggestellt, Jungfernflug gemacht und fliegt einfach Hammermässig
> Voll flugtüchtig (kein weiterer Statusreport, da dieses Flugzeug ja nicht mehr in meinem Besitz ist)

 

Bildergalerie